
Am Pfingstsonntag wurde in Deutschbaselitz ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: das 40. Pfingstsportfest bewies einmal mehr, wie lebendig und vielfältig der Sport in der Region gelebt wird. Elaine Jentsch war in diesem Jahr als Schirmherrin zu Gast und hatte die ehrenvolle Aufgabe, das Sportfest mit einem symbolischen Ehrenanstoß zu eröffnen. Die Einladung zu dieser Rolle unterstreicht ihre Verbundenheit mit dem Ehrenamt und dem gesellschaftlichen Wert des Sports.
Das traditionsreiche Fest bot auch in seiner Jubiläumsausgabe ein abwechslungsreiches Programm: Neben den beliebten Fußballspielen fanden auch Wettkämpfe im Kegeln und Volleyball statt. Diese sportliche Vielfalt machte deutlich, wie breit das Angebot aufgestellt ist – ein Zeichen für gelebten Gemeinschaftssinn und generationsübergreifende Teilhabe. Trotz zeitweiligen Regens fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Sportgelände ein und zeigten damit ihre große Verbundenheit mit dem Fest und dem regionalen Sport.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten, die das Pfingstsportfest mit großem Einsatz und Herzblut ermöglichen. Ohne ihren Beitrag wäre eine solche Veranstaltung – gerade in dieser Kontinuität über 40 Jahre hinweg – nicht denkbar. Elaine Jentsch zeigte sich beeindruckt von der Organisation, der sportlichen Begeisterung und dem starken Zusammenhalt, der das 40. Pfingstsportfest prägte.