Bauarbeiten
ACHTUNG - KEDŹBU
vom 23. bis 24. Juni 2025 ist das Wahlkreisbüro aufgrund von Bauarbeiten nicht erreichbar!
Ab dem 25. Juni 2025 sind wir in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr für Sie wieder da.
Ihre Elaine Jentsch
ACHTUNG - KEDŹBU
vom 23. bis 24. Juni 2025 ist das Wahlkreisbüro aufgrund von Bauarbeiten nicht erreichbar!
Ab dem 25. Juni 2025 sind wir in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr für Sie wieder da.
Ihre Elaine Jentsch
herzlich Willkommen auf meiner Homepage! Wutrobnje witajće na mojej homepage!
Es freut mich, dass ich Ihr Interesse an meiner Arbeit im Sächsischen Landtag und im Wahlkreis 53 Bautzen 2 geweckt habe. Mit dieser Seite möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, sich einen Überblick von meinen Vorhaben zu verschaffen und mit mir in Kontakt zu treten.
Als Ihre direkt gewählte Abgeordnete vertrete ich den Wahlkreis 53 und setze mich mit MUT, EHRLICHKEIT und TATKRAFT für unsere Heimat ein. Die Region ist geprägt durch den ländlichen Raum, einen starken Mittelstand sowie eine lebendige Zweisprachigkeit - dies gilt es zu bewahren und mit neuen Ideen zu verknüpfen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich vor Ort Grundlagen schaffen, damit wir eine liebens- und lebenswerte Region bleiben und weiterhin attraktiv für Wirtschaft, Familien und junge Menschen sind. Daher freue ich mich auf konstruktive Gespräche sowie Ihre Ideen und Anregungen.
Wjeselu so na dobre zhromadne dźěło!
Ihre Elaine Jentsch
Der neue Schülerkalender des Sächsischen Landtags für das Schuljahr 2025/2026 ist da und im Wahlkreisbüro von Elaine Jentsch erhältlich. Der Kalender richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 und verbindet praktische Alltagshilfe mit spannender politischer Bildung.
Mit einer Festveranstaltung in der Kirche zu Gersdorf wurde am 10. Juni 2025 die Jubiläumswoche eröffnet: 800 Jahre Bischheim und Gersdorf – zwei Orte mit langer Geschichte, lebendiger Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Elaine Jentsch hatte die Ehre, zur Eröffnung ein Grußwort zu sprechen. Dabei ging sie nicht nur auf die geschichtliche Bedeutung des Jubiläums ein, sondern hob auch die besonderen Charakterzüge der beiden Dörfer hervor.
Am Pfingstsonntag wurde in Deutschbaselitz ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: das 40. Pfingstsportfest. Elaine Jentsch war in diesem Jahr als Schirmherrin zu Gast und hatte die ehrenvolle Aufgabe, das Sportfest mit einem symbolischen Ehrenanstoß zu eröffnen. Die Einladung zu dieser Rolle unterstreicht ihre Verbundenheit mit dem Ehrenamt und dem gesellschaftlichen Wert des Sports.
Mit einer Festveranstaltung in der Kirche zu Gersdorf wurde am 10. Juni 2025 die Jubiläumswoche eröffnet: 800 Jahre Bischheim und Gersdorf – zwei Orte mit langer Geschichte, lebendiger Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Elaine Jentsch hatte die Ehre, zur Eröffnung ein Grußwort zu sprechen. Dabei ging sie nicht nur auf die geschichtliche Bedeutung des Jubiläums ein, sondern hob auch die besonderen Charakterzüge der beiden Dörfer hervor. Am Freitag dann der Ehrenanstoß für das Fußballspiel mit der Ost-Traditionsmannschaft.
Am Pfingstsonntag wurde in Deutschbaselitz ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: das 40. Pfingstsportfest. Elaine Jentsch war in diesem Jahr als Schirmherrin zu Gast und hatte die ehrenvolle Aufgabe, das Sportfest mit einem symbolischen Ehrenanstoß zu eröffnen. Die Einladung zu dieser Rolle unterstreicht ihre Verbundenheit mit dem Ehrenamt und dem gesellschaftlichen Wert des Sports.
Am 3. Juni 2025 nahm Elaine Jentsch als Podiumsgast an einer Perspektivwerkstatt teil, die sich mit der geplanten Ansiedlung der European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) in Dresden beschäftigte. Die von der Jungen Union Sachsen/Niederschlesien organisierte Veranstaltung bot eine Plattform, um Chancen und Herausforderungen dieses zukunftsweisenden Projekts zu diskutieren.